Kava Spartak von Yaar e.V. im Interview Kava Spartak beschäftigt sich ehrenamtlich aktuell viel mit dem Thema Solidarität. Er ist Vorstandsmitglied des Vereins YAAR…
„Ich sammle Augenblicke“ Die Anfänge beim Fundraising 35 Jahre lang hat Dieter Pool als Fundraiser gearbeitet und den Berufszweig in Deutschland entscheidend mitgeprägt: 25…
PHINEO – Expertin Linda Gugelfuß im Interview Es ist offensichtlich, dass bei Naturkatastrophen oder in Kriegsgebieten schnelle Hilfe notwendig ist und die Spenden fließen…
Als junge und kleine Organisation zum Dauerläufer werden In ihren Anfangsjahren stehen viele Non-Profit-Organisationen vor großen Herausforderungen. Sie haben kein Budget für viele Mitarbeiterinnen…
Warum machen wir’s nicht einfach? Wir treffen Nadine Sachse (talk2move, Project Wings) beim Fundraising Kongress 2022 in Berlin. Nadine strahlt. Dass sie den Fundraising…
Mit Kai Dörfners neuem Standardwerk werfen wir einen Blick in den „Maschinenraum des Fundraisings“. „Ein Buch, in dem alles über Fundraising stünde, wäre unlesbar“,…
Kleine Vereine in großen Strukturen Oftmals finden sich regionale Vereine in übergeordneten Verbandsstrukturen zusammen. Gemeinsam, so die Idee, können die einzelnen Aktivitäten besser koordiniert…
Von klein zu groß und andersrum Gemeinnützige Organisationen unterscheiden sich nicht nur in ihren Zielen und Strukturen, auch ihre Größe hat einen Einfluss darauf,…
Gute Fachkräfte einfach finden Der Fachkräftemangel geht seit einigen Jahren durch die Nachrichten und Zeitungen. Gerade der deutsche Mittelstand merkt an, dass es sehr…