Herausforderung für die Fundraising-Agentur Die Münchener Organisation Helfende Hände bietet Menschen mit Komplexen Behinderungen ein verlässliches Zuhause – und das ein Leben lang. Geborgenheit,…
„Die Strategie ist die Ökonomie der Kräfte“, schrieb einst der preußische General Carl von Clausewitz. Was damals galt, gilt auch heute im Fundraising: Sind…
Viele Zeitungen und Zeitschriften drucken Anzeigen gemeinnütziger Organisationen kostenlos ab, wenn sie eine Seite oder Rubrik anderweitig mal nicht füllen können. Solche Freianzeigen sind…
Ohne Verwaltungskosten kein professionelles Fundraising Nach der Flutkatastrophe Mitte Juli ist das Thema Spenden wieder verstärkt auch in meinem privaten Umfeld zur Sprache gekommen.…
Ähnlich wie das gute alte Mailing ist auch die Beilage in Zeitungen und Zeitschriften ein Klassiker des Offline-Fundraisings. Auf Papier gedruckt, legt man sie,…
„Auch ein Weg von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt“. Zugegeben: Diese alte chinesische Weisheit ist inzwischen für viele von uns nicht mehr…
Gutes Projektmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, nicht nur im Fundraising. Aber gerade hier ist es wichtig zu wissen, wie man im Trubel von Motivation,…
Es gibt sie wirklich: Menschen, die einer gemeinnützigen Organisation mit ihren Werten und Zielen so sehr verbunden sind, dass sie zu Großspendern werden. Was…
Das Thema Gemeinnützigkeit stellt viele Organisationen vor eine Herausforderung. Egal, ob man die Gemeinnützigkeit anstrebt oder erhalten will – es gibt einiges zu beachten.…
Wie schaffen Sie es, im Fundraising langfristig erfolgreich zu sein? Auch wenn eine Non-Profit-Organisation sich mit Herz und Seele einem guten und sinnvollen Zweck…