Websitetraffic um +150 % steigern, mit Google Ad Grants
Im Januar 2018 verschärfte Google seine Richtlinien für die Vergabe und Nutzung von Google Ad Grants. In der Folge sank die Nutzung, gemessen an der Anzahl der insgesamt gebuchten Keywords, stark. Die folgende Abbildung zeigt die Nutzung von Google Ad Grants von 51 Hilfsorganisationen im Zeitraum 2015 bis 2019. Deutlich erkennbar ist der extreme Abfall ab Januar 2018.
Anfang 2018 hat die Änderunge der Programmrichtlinien von Google Ad Grants viele Hilfsorganisationen hart getroffen und ihre Aktivitäten im Suchmaschinenmarketing zu einem abrupten Halt gebracht. Nähere Informationen zur Branche finden Sie in unser Studie „Markenführung von Hilfsorganisationen in der Suchmaschine“
Auch die Christliche Initiative Romero e.V. war von der Änderung der Richtlinien betroffen. Die Anforderungen von Google waren vermeintlich zu hoch. Das laufende Google Ads Konto wurde kurz nach Eintritt der neuen Regeln von Google eingestellt.
Die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) engagiert sich mit Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland und Europa für ein gerechtes Wirtschaftssystem, in dem Menschen unter würdigen Bedingungen arbeiten können und Unternehmen sozial und ökologisch handeln.
Mit gleichberechtigten, unabhängigen Partner*innen in Mittelamerika unterstützt die CIR zudem die Projektarbeit vor Ort und ermöglicht es den lokalen Organisationen, Nahrungsmitteln, Medikamenten und Aufklärung für hilfsbedürftige Menschen bereitzustellen. Alle Infos zur Projektarbeit & Entstehungsgeschichte der CIR finden Sie auf ci-romero.de
Schwerpunktthemen der CIR
Reaktivierung von Google Ad Grants in 2019
Im September 2019 hat die CIR die Agentur GRÜN alpha mit der Reaktivierung und einer testweisen dreimonatigen Betreuung des Ad Grants Accounts beauftragt. Soviel vorab: Nach Ablauf dieses Testzeitraums wurde die Kooperation aufgrund des durchschlagenden Erfolgs verlängert. Folgende Teilschritte wurden auf dem Weg zum Ziel durchlaufen:
I. Die Analysephase Teil 1: Überblick über den Account verschaffen
II. Die Analysephase Teil 2 – Ursachenforschung
III. Die ersten Arbeitsschritte
IV. Die kontinuierliche Leistungssteigerung
Das Ergebnis:
Die Anzahl der Webseitenbesucher konnte nur durch Google Ad Grants um 157 % gesteigert werden. Das theoretisch zur Verfügung stehende Budget von 10.000 US-Dollar wird fast vollständig genutzt.
Der direkte Vergleich der Trafficdaten des Vorjahres zeigt: Durch den Einsatz von Google Ad Grants hat die CIR im Zeitraum 01.01.2020 bis 04.06.2020 rund 157,3 % mehr Besucher auf ihre Website geführt, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Absolut sind das 55.600 Besuche.
Bestellen Sie jetzt die Studie und erfahren Sie mehr!
Neugierig, motiviert, skeptisch? In unserer Fallstudie erfahren Sie
- wie wir einen deaktivierten Google Ad Grants Account reaktivieren
- welche Aspekte in der Kommunikation mit dem Google Support zu beachten sind
- Welche Keywords bei Google Ad Grants wirklich funktionieren